ÖFF

Das ÖFF ein Kunstraum an der St. Jakobstrasse 54 – 8004 Zürich. Wir setzen uns für eine Vielzahl von Künstlern ein, die eine kühne und unverblümte Vision der zeitgenössischen Kultur teilen. Wir ermutigen radikales Denken über Disziplinen hinweg, indem er Praktiker:innen einen Raum zum Arbeiten und eine Plattform zum Austausch von Ideen bietet, die für alle frei und offen sind.
Unser progressives Programm setzt auf Arbeiten, die Grenzen überschreiten, Trends aufbrechen und Bewegungen vorantreiben.
Unsere nächsten Anlässe:
Tina Good
02. February 23 10:00 - 10:30
«Alle Zeitalter sind gegenwärtig» E. Pound
Malerei
In meinen Bildern führe ich einen Dialog mit der Kunstgeschichte, um die malerische Vergangenheit mit einer malerischen Zukunft zu verbinden; so kann ich besonders am Aspekt des Zeitlichen arbeiten.
Das unvergängliche, unwandelbare der Zeitalter soll zu einem Bild verdichtet werden. Dazu verknüpfe und vermische ich unterschiedliche Erscheinungen, Worte, Bilder, Begegnungen wie Mensch - Tier - Haus miteinander, um zu einer zeichenhaften Darstellung zu gelangen, die eher assoziativ als narrativ ist.
Vernissage:
Donnerstag, 2.2.
18:00 Uhr
Finissage:
Dienstag, 7.2.
18:00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung:
www.gogood.ch
Interieurs and outer space
09. February 23 10:30 - 11:30
Nina Hebting ist Malerin. In ihrer Ausstellung Interieurs and outer space zeigt sie neue Ölbilder, die sich mit inneren und äusseren Welten befassen. Dazu kommt eine limitierte Edition handbemalter Paravents, die in Zusammenarbeit mit dem Schreiner Severin Meier entstanden sind.
Ausstellung:
9. – 13. Februar 2023
Vernissage:
Donnerstag, 9.2
18:00 Uhr
Mit Bar und Suppe
Öffnungszeiten:
Freitag 10.2.2023, 14 - 18 Uhr
Samstag 11.2.2023, 11 – 17 Uhr
Sonntag 12.2.2023, 12 – 18 Uhr
Am Sonntag:
15 – 18 Uhr
Stubete – Austausch, Begegnungen, Meinungen, Kunst, Kultur
Kuratiert von baronebreu
Weitere Termine nach Vereinbarung:
www.ninahebting.chShow more.
Lino Moser
17. February 23 10:30 - 11:30
Fotografie ist Begleitmedium wie auch Ausgleich zu meiner städtebaulichen Berufsarbeit. Reisen dokumentiere ich schnappschussartig mit einer analogen Kamera, im Labor in Zürich werden entsprechende Erinnerungen Jahre später wieder wach. Bei Stadtspaziergängen im Alltag entstehen hingegen eher digitale Bilder.
Die Ausstellung im ÖFF zelebriert meine 20 Jahre mit der Kamera und zeigt zum ersten Mal eine Auswahl der dabei entstandenen Bilder – aktuelle wie alte, unfertige, verschenkte und neu entstandene.
www.linomoser.com
Vernissage:
Freitag, 17.02.2023
18:00 Uhr
Künstler Anwesend:
Sonntag, 19.02.2023
Montag, 20.02.2023
15:00 - 18:00 UhrShow more.
Kif-Kif
02. March 23 10:30 - 11:30
TRABELSI steht für nachhaltiges Design, dauerhaften Stil, Qualität und Zweckmäßigkeit. In Zusammenarbeit mit Kunsthandwerker: innen in Tunesien und Produzenten in der Schweiz produzieren wir jährlich eine Kollektion in kleiner Auflage.
Mit einer saisonübergreifenden Ästhetik ist es das Ziel, bewusste Entscheidungen zu erleichtern und für Langlebigkeit zu sorgen. Es geht darum, die Möglichkeiten einzugrenzen und eine schlanke Garderobe zu kreieren, die über Trends hinausgeht.
Das Wort Kif-Kif, hat seinen Ursprung im Maghrebinischen Arabisch. Es bedeutet so viel wie: ‘it’s all the same’, ‘it’s equal’, or ‘it makes no difference’. Die Vielschichtigkeit und Metaphorik dieses Wortes steht sinnbildlich für den Kern des Labels TRABELSI und der ersten Kollektion.
Ergänzt wird der Showroom durch die Kampagnenbilder von Flavio Karrer
Naïma Trabelsi
www.trabelsi.world
@trabelsi.world
Opening:
Donnerstag, 02.03.23
18:00 UhrShow more.
Weltfrauentag Mittagstisch
08. March 23 10:00 - 00:00
8. März
Fokü ab 12:00 Uhr
mit Prix Libre!
Alle* sind Willkommen!Show more.
Bild Generator
08. March 23 10:00 - 11:00
Malerie von Manuel Pörtner
Das Äffchen (Meerkatze) von Dürer trifft aufdie tanzende Eule von Hieronimus Bosch, die aber bereits zum Linienskelettgemagert ist und landet zusammen mitMelancholia im Gehäuse des heiligen Hieronimus, das bereits kristallin erstarrtist.
Bildmaschine
Bildmixer
Bildcrasher
Bildrekonstrukteur
Bildschichtenstapler
Bildtransparenter
Bildkonvertierer
Bildgenerator
Bildaktualisierer
Bildverfremder
Bildzerstäuber
Bildzentrierer
Bildsymmetrisierer
Bildauflöser
Bildanfänger
Die Bilder im Hirn suchen sich „Wurmlöcher“ in den Erinnerungsebenenund verbinden diese sogartig. Die Bildersucher erkennen Motive, Formen undflechten das Netz , das manch relevanten Fund einfängt. Dieser kann eingefrorenwerden oder sortiert, zerlegt, wiederum zu einem Bild mutieren; tot und lebendig,hier und doch vergangen, stark und doch angedeutet, nur auf eine Papiermembrangebannt. Bilder sind visuelle Andockstationen: beim Abtasten der vielenAnschlüsse glüht ein Funke des Wiedererkennens. Alle Bilder sind schon in unsangelegt...
Die eigenen Bilderwelten, einmal aktiviert, weben den Bildschirm, derzwischen uns und der Wahrnehmung steht. Das Auge stapelt die Optiken, ingleichzeitiger Schärfe und Unschärfe, je nach Verständnis sortiert es die Bilder, die uns der Welt versichern.
Vernissage:
Mittwoch, 08.03
18:00 Uhr
Velibor Barisic
16. March 23 10:30 - 11:30
Der Künstler Velibor Barisic vom Duo Veli & Amos konzentriert seine künstlerische Arbeit darauf, die Grenzen der Strassenkunst, auf surrealistische Art, in Einklang mit der Trap, Reggae und Hip-Hop Szene, zu bringen und bewegt sich damit auf einer neuen zeitgenössischen Kunstbewegung.
Veli konzentrieren sich nicht nur malerisch auf die Schaffung klassischer Ausdrucksbilder, sondern auch auf Musikvideos, Performances, Videokunst und Postvandalismuskunst. Seine künstlerische Arbeit stammt aus der Street Art und weist auf die gestischen Klischees des Lifestyles von Rap, Trap und Reggae hin und verwandelt diese in zeitgenössische, junge und frische Kunstwerke.
Vernissage:
Donnerstag, 16.03
Ab 18:00 Uhr
Do you believix?
30. March 23 23:30 - 00:30
One smile can start a friendship
One word can end a fight
One look can save a relationship
One person can change your life
Dieses in Worte gefasste Ereignis wird zu einer theoretischen Spekulation, die mit
pseudo-philosophischen Theorien.
Wir laden Sie ein, den weißen Vorhang zu öffnen und in aller Ruhe einen Blick auf das Unsichtbare zu werfen.
By
GolfClayderman
Maya Lama
Moreanimalthanzooallowed
Vernissage:
Donnerstag, 30.03
Ab 18:00 Uhr

Wir verstehen das Manifest als aktiv, wachsend, gelebt und lebendig. Ein Verb und ein sich ständig weiterentwickelndes Dokument oder Gespräch. Wir verstehen das Manifest auch als ein Mittel, um die Werte, Philosophien, Missionen und Visionen des ÖFFs zu untermauern, ebenso wie die alltägliche Pflege und das langsame Wachstum in seiner Entwicklung. Als solches, als eine Form, ein Vehikel, eine Art zu denken und zu handeln, passt das Manifest perfekt dazu, unser wachsendes Kunstraummodell zu unterstützen.
Wir werden von der Erkenntnis angetrieben, dass die Menschheit vor noch nie dagewesenen sozialen, intellektuellen und spirituellen Herausforderungen steht; unsere Programme erforschen neue Wege, diesen Herausforderungen zu begegnen, indem sie die Künste und Wissenschaften dynamisch als Linse und Katalysator einsetzen. Wenn die Menschheit zusammenkommt und die Ideen und Talente von vielen kombiniert, haben wir die Fähigkeit, zu konstruieren, was einst unmöglich schien.
Das ÖFF wird betrieben vom gemeinnützigen Verein Köbi3000. Und präsentiert im ÖFF-Kiosk einige Fanzines, limitierte Editionen, Kunstmagazine und eigene Publikationen.
Geöffnet:
Jeden Montag bis Mittwoch
von 15.00 bis 18.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung: hallo@öff.space
Impressum:
Code + Design Studio Sirup
© niemand von uns ist so schlau wie wir alle zusammen.